Der Fischereiverein Feldkirch feierte am 28. Oktober im Montforthaus sein 100 -jähriges Bestehen. Der Einladung von Obmann Ing. Heinz Gesson waren neben vielen Mitgliedern zahlreiche Ehrengäste u.a. Landtagspräsident Mag. Harald Sonderegger, der Feldkircher Bezirkshauptmann Mag. Herbert Burtscher, Bürgermeister Wolfgang Matt, Vizebürgermeister LAbg. Daniel Allgäuer, Peter Mayrhofer, Präsident des Landesfischereiverbandes Vorarlberg, sowie zahlreiche Abordnungen verschiedener Fischereivereine gefolgt.

Die Festveranstaltung, durch die Moderatorin Martina Ess mit viel Charme führte, war bestimmt durch einen Rückblick auf eine sehr erfolgreiche Geschichte des Vereines. Eigens zu diesem Jubiläum hatten Vorstandsmitglied Mag. Klaus Hofbauer und Mag. Christoph Volaucnik, Leiter des Feldkircher Stadtarchivs, unter der Patronanz der Rheticus Gesellschaft Feldkirch die Geschichte des Vereins und der Vorarlberger Fischerei in Buchform aufgearbeitet. Mit diesem Werk, das bei der Veranstaltung in einer Interviewrunde der Öffentlichkeit erstmals vorgestellt wurde, vermitteln die Autoren einen Einblick in die geschichtliche Entwicklung der Fischerei in Vorarlberg und in den Werdegang des Feldkircher Fischereivereins, dessen Augenmerk seit seiner Gründung stets auf die Aufzucht vorwiegend von Bachforellen und auf die Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts in den bewirtschafteten Gewässern ausgerichtet war.

Dr. Peter Kircher würdigte die Verdienste des verstorbenen Langzeitobmannes Prof. Heinz Schurig (1962 bis 1995), dem der Verein insbesondere den Erwerb zahlreicher Fischereirechte in verschiedensten Gewässern zu verdanken hat. Ihm zu Ehren wird am Illspitz ein Gedenkstein mit einer Bronzetafel errichtet. Mag. Klaus Hofbauer hob die Verdienste von Obmann Ing. Heinz Gesson hervor, der seit 27 Jahren an der Spitze des Vereins steht und dem zahlreiche ökologische Verbesserungen bei den Kraftwerksbauten in der Ill und Renaturierungsmaßnahmen im Bangser Spiersbach zu verdanken sind. Für seinen unermüdlichen Einsatz erhielt er ein von der Künstlerein Silvia Bitschnau, geb. Schurig, Tochter des verstorbenen Ehrenobmannes Heinz Schurig, gestaltetes Bild überreicht.

Abgerundet wurde der durch Helmut Verocai und Markus Dürst musikalisch umrahmte Abend durch die beiden Filme von Helmut Lercher „Die Wiege der Bachforelle“ und „Das Reich der Fischer – Fischereireviere des Fischereiverein Feldkirch“ sowie durch den begeisternden Auftritt der international bereits viel beachteten Feldkircher „Dance Elite“.
 
 
 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.