Erstmaliger Erwerb Jahreslizenz 2023
Infoveranstaltungen für den erstmaligen Erwerb einer Jahreslizenz 2023 (AUSGEBUCHT)
Wartelistenanmeldung für 2024 möglich.
Eine Anmeldung ist verpflichtend.
Termin, Samstag 4.2.2023
Buchausgaben 2023
Buchausgaben 2023
Sonntag 29.01.2023 von 09.00 – 12.00 Uhr (für A und B Lizenzen)
Sonntag 26.02.2023 von 09.00 – 12.00 Uhr (für alle Lizenzen)
Wichtig: Bitte Zahlungsbestätigung und Fahrberechtigung mitbringen!
Jugendfischerkurs 2023
Jugendfischerkurs 2023
Samstag, 18. März, von 8.00 bis 12.00 Uhr in der Fischzucht in Frastanz
Sonntag, 19. März, von 8.00 - 12.00 Uhr, am Schwarzer See, oder im Eckloch
Anmeldung bitte bei Angelika Gesson - ZUM FORMULAR
Neptun - Wasserpreis 2023
Der diesjährige Sonderpreis ging an den FV-Feldkirch, für das Projekt “ Revitalisierung Spirsbach”
Fotogalerie: 101. Generalversammlung, Freitag 24. Februar 2023
Ein Dankeschön für die Fotos an Helmut Lercher
Die 101. Generalversammlung war am Freitag, 24. Februar 2023
im Hotel Montfort in Feldkirch.
Beginn: war um 19.00 Uh, ca. 120 Teilnehmer mit den Ehrengästen, Bericht folgt noch.
Liebe Fischer und Fischerinnen
Lizenzänderungen fürs Folgejahr sind bis spätestens Ende November zu melden!!!
Bei nicht termingerechter (10.12.) Buchabgabe wird ab sofort das Fischerbuch erst am 1. April ausgegeben.
Der Fischereiverein Feldkirch feierte am 28. Oktober im Montforthaus sein 100 -jähriges Bestehen. Der Einladung von Obmann Ing. Heinz Gesson waren neben vielen Mitgliedern zahlreiche Ehrengäste u.a. Landtagspräsident Mag. Harald Sonderegger, der Feldkircher Bezirkshauptmann Mag. Herbert Burtscher, Bürgermeister Wolfgang Matt, Vizebürgermeister LAbg. Daniel Allgäuer, Peter Mayrhofer, Präsident des Landesfischereiverbandes Vorarlberg, sowie zahlreiche Abordnungen verschiedener Fischereivereine gefolgt.
Die Festveranstaltung, durch die Moderatorin Martina Ess mit viel Charme führte, war bestimmt durch einen Rückblick auf eine sehr erfolgreiche Geschichte des Vereines. Eigens zu diesem Jubiläum hatten Vorstandsmitglied Mag. Klaus Hofbauer und Mag. Christoph Volaucnik, Leiter des Feldkircher Stadtarchivs, unter der Patronanz der Rheticus Gesellschaft Feldkirch die Geschichte des Vereins und der Vorarlberger Fischerei in Buchform aufgearbeitet. Mit diesem Werk, das bei der Veranstaltung in einer Interviewrunde der Öffentlichkeit erstmals vorgestellt wurde, vermitteln die Autoren einen Einblick in die geschichtliche Entwicklung der Fischerei in Vorarlberg und in den Werdegang des Feldkircher Fischereivereins, dessen Augenmerk seit seiner Gründung stets auf die Aufzucht vorwiegend von Bachforellen und auf die Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts in den bewirtschafteten Gewässern ausgerichtet war.
Dr. Peter Kircher würdigte die Verdienste des verstorbenen Langzeitobmannes Prof. Heinz Schurig (1962 bis 1995), dem der Verein insbesondere den Erwerb zahlreicher Fischereirechte in verschiedensten Gewässern zu verdanken hat. Ihm zu Ehren wird am Illspitz ein Gedenkstein mit einer Bronzetafel errichtet. Mag. Klaus Hofbauer hob die Verdienste von Obmann Ing. Heinz Gesson hervor, der seit 27 Jahren an der Spitze des Vereins steht und dem zahlreiche ökologische Verbesserungen bei den Kraftwerksbauten in der Ill und Renaturierungsmaßnahmen im Bangser Spiersbach zu verdanken sind. Für seinen unermüdlichen Einsatz erhielt er ein von der Künstlerein Silvia Bitschnau, geb. Schurig, Tochter des verstorbenen Ehrenobmannes Heinz Schurig, gestaltetes Bild überreicht.
Abgerundet wurde der durch Helmut Verocai und Markus Dürst musikalisch umrahmte Abend durch die beiden Filme von Helmut Lercher „Die Wiege der Bachforelle“ und „Das Reich der Fischer – Fischereireviere des Fischereiverein Feldkirch“ sowie durch den begeisternden Auftritt der international bereits viel beachteten Feldkircher „Dance Elite“.
Festveranstaltung am 28. Oktober 2022 im Montforthaus Feldkirch
Beginn um 18.30 Uhr
Für alle A-Mitglieder und eingeladenen Gäste,
welche die Einladung bestätigt haben.
Beste Grüße Obmann Heinz Gesson
Jubilars-Treffen im FVF Heim am 15. August
Am Montag war es wieder so weit, das Jubilars-treffen der langjährigen Mitglieder im FVF Vereinsheim in Frastanz durchzuführen.
Bei schönstem Wetter konnte Obmann Ing. Gesson Heinz die 26 Teilnehmer herzlich begrüßen und sich im Namen des FVF Feldkirch bedanken.
Ein besonderes Dankeschön richtete Heinz auch an die fleißigen Helfer/innen, welche solche Festlichkeiten erst möglich machen und für das leibliche Wohl der anwesenden Jubilare und Gratulanten sorgten: Carmen Zimmermann, Wolfgang Zimmermann, und Manfred Stockreiter.
Nach Begrüßung und Ansprache von Obmann Heinz wurde anschließend bei Speis und Trank viel Fischerlatein verbreitet, wie immer und andere wichtige Themen unter den Gästen und Gratulanten ausgetauscht.
So vergingen die Stunden wie im Fluge und es war ein schönes, gelungenes Jubilars-Treffen 2022.
Jubilars-Treffen 2022
Ein Dank für den Bericht und die Fotos an Manfred Stockreiter, LG Euer Webmaster
Fotos zur 100. Generalversammlung vom Freitag den 29. April 2022.
100. Generalversammlung am Freitag, den 29. April 2022
im Hotel Montfort in Feldkirch.
Beginn: 19.00 Uhr
Wichtig, nur für Mitglieder, die schriftlich eingeladen wurden und die ihre Teilnahme auch bestätigt haben.
Um Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt geltenden Hygienevorschriften und pünktliches Erscheinen wird dringend gebeten!
Anträge zur Ergänzung oder Abänderung der Tagesordnung sind gemäß § 8, Punkt 4 der Vereinssatzungen mindestens 7 Tage vor der Jahreshauptversammlung beim Obmann schriftlich einzubringen.
Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung
- a) Bericht des Obmannes über die Vereinstätigkeit im
Jahr 2020 und 2021
b) Bericht des Jugendleiters
c) Bericht der Fischereiaufsicht
- Bericht des Kassiers und der Rechnungsprüfer
- Entlastung des Vereinsvorstandes
- Neuwahlen
- Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
- Allfälliges
- Grußworte
Nach der Tagesordnung wird ein kleines Essen verabreicht.
Feldkirch, am 05. April 2022
Der Obmann Ing. Heinz Gesson
ANGELZEITEN:
(Das Angel ist erlaubt 1 Stunde vor Sonnenaufgang (Sunrise) bis 1 Stunde nach Sonnenuntergang (Sunset)
& die aktuelle Mondphase